HomeWillkommenProgrammKartenreservierungProduktionsteamDarstellerPressePartnerFreunde

Theater / Architektur
Kontakt
Anfahrtsplan
Archiv
2003
2002
2001
2000
Sitemap

Amadeus

Presseartikel zu "Amadeus"

11.07.03, Kurier, Seite 11

Gewitter konnte Premieren-Erfolg nicht verwässern

Neo-Intendant Hirschal meisterte mit tollem Ensemble "Wassertaufe"

 

HAAG. Gleich der Fahrt auf einer Hochschaubahn zog die Premiere des Theatersommers in Haag die Gefühle der Eröffnungsgäste in ihren Bann. Und hoch auf der imposanten Holztribüne mitten am Haager Hauptplatz harrte das prominent besetzte 600-köpfige Publikum auch geduldig aus, als das turbulente Bühnenspiel "Amadeus" wegen eines Gewitterregens unterbrochen werden musste.

"Die Leute waren viel gelassener als wir. Unsere Nerven waren zum Zerreißen gespannt, ob wir nun in die Halle übersiedeln sollten oder nicht", schildert Theatersommer-Geschäftsführer Kurt Reitzinger. Und zuvor hatte Intendant Adi Hirschal von der Bühne aus zugegeben, alle Heiligen angefleht zu haben, dass die Premiere trocken über die Bühne gehe. Um dann, als wirklich abgebrochen werden musste, von seinem Vorgänger in der Intendanz, Serge Falck, den Zuruf zu hören: "Adi da muss jeder einmal durch".

Für den Stress entschädigt wurden die genialen Darsteller (Toni Slama "Salieri", Martin Niedermair "Amadeus", Nicole Beutler "Constanze") mit tosendem Applaus. Und einstimmig bekannten Landesvater Erwin Pröll oder Bühnen-Legende Susi Nicoletti wie sehr ihnen das Gesehene und Gehörte gefallen hatte. Zufriedene Gesichter auch bei Musical-Diva Marika Lichter, der Schauspielerin Brigitte Neumeister, der "Jazz Gitti", Lifeball-Erfinder Gery Keszler, den Intendanten Jürgen Wilke und Hannes Kropfreiter oder dem Volleyball-As Oliver Stamm und Ex-Grün-Lady Monika Langthaler.

Gespielt wird in Haag noch 17 Mal bis 16. August.

-- WOLFGANG ATZENHOFER --

Weitere Presseartikel über die Produktion 2003 - "Amadeus" ...